Inhaltsverzeichnis
- 1 Coole Aktivitäten und schöne Orte am Achensee in Tirol
- 1.1 Wandern in den Bergen mit Aussicht auf den Achensee (inkl. Gondelfahrt)
- 1.2 Paragliding am Achensee
- 1.3 Ein Spaziergang am Ufer des Achensees
- 1.4 Ein Picknick auf dem Steg
- 1.5 Cocktail- und Kaffee-Genuss am See
- 1.6 Der Blick auf den Achensee von der Aussichtsplattform aus
- 1.7 Baden im Achensee
- 1.8 Eine Bootstour oder Schifffahrt auf dem Achensee
- 2 Kurz und knapp: Die besten Orte und Aktivitäten am Achensee
- 3 Wellness und Relaxen: Schöne Hotels am Achensee in Tirol
- 4 Weitere schöne Orte in der Umgebung des Achensees
- 5 Unser Fazit: Lohnt sich ein Besuch des Achensees?
- 6 Ähnliche Beiträge
Wir sind immer wieder glücklich darüber, dort zu leben, wo andere Urlaub machen: im idyllischen Alpenvorland an der Grenze zu Österreich. Auch unsere Freunde aus Kanada, die uns kürzlich in Oberbayern besuchten, waren von der einzigartigen Berglandschaft und den romantischen Bergseen sehr fasziniert. Einen Tag unternahmen wir mit ihnen sogar einen Ausflug zum Achensee in Tirol (Österreich), der nur 83km von unserem Zuhause entfernt ist.
Im Folgenden wollen wir euch die schönsten Aktivitäten und Orte am Achensee präsentieren. Viel Spaß beim Lesen!
Coole Aktivitäten und schöne Orte am Achensee in Tirol
Wandern in den Bergen mit Aussicht auf den Achensee (inkl. Gondelfahrt)
Um die volle Schönheit des Achensees von oben bestaunen zu können, müsst ihr entweder vom Tal aus hoch wandern oder euch eine Gondel nehmen: beispielsweise die Rofanseilbahn in Maurach oder die Karwendelbahn in Pertisau.
Wir selbst parkten unser Auto gleich neben der Karwendelbahn in Pertisau und fuhren dann hoch zum Zwölferkopf. Oben angekommen, begaben wir uns auf den Alpentiere-Rundwanderweg Nummer 4, der an der Bärenbadalm und am Alpengasthaus Karwendel vorbeiführte. Der Start- und Endpunkt unserer Wanderung war dabei die Bergstation. Dort kamen wir auch an zehn Anzeigetafeln vorbei, an denen verschiedene Tiere aus den Alpen vorgestellt wurden. Für Kinder gab es, über den gesamten Wanderweg verteilt, noch mehrere Schilder mit einer spannenden Zwergengeschichte. Unsere Gehzeit betrug insgesamt anderthalb Stunden. Wir selbst fanden die Wanderung übrigens nicht so leicht, wie sie im Internet beschrieben wird, und würden sie daher eher als “moderat” einstufen.
Vom Zwölferkopf aus gelangt man auch hoch zum Bärenkopf, wobei diese Strecke teilweise einen Klettersteig beinhaltet und daher schwieriger zu absolvieren ist.
Wichtig zu wissen: Bitte verwechselt die Karwendelbahn in Pertisau nicht mit der Karwendelbahn in Mittenwald. Es gibt nämlich zwei unterschiedliche Bergbahnen mit dem gleichen Namen.
Paragliding am Achensee
Für das Gleitschirmfliegen am Achensee stehen zwei Abflugorte zur Verfügung:
- Mit der Rofanseilbahn in Maurach gelangt ihr zum ersten Startpunkt: einem Plateau unterhalb des Gipfels des Gschöllkopfs. Hier startet ihr auf 1840m Höhe.
- Den zweiten Startpunkt erreicht ihr mit der Karwendelbahn in Pertisau, die euch hoch zum Zwölferkopf auf 1510m bringt.
Startpunkt Rofanseilbahn in Maurach
Wir selbst absolvierten unsere allerersten Gleitschirmtandemflüge in Maurach am Achensee mit dem Anbieter “Fly Achensee”. Zunächst ging es mit der Rofanseilbahn hoch in die Berge zu unserem Startpunkt auf 1840m Seehöhe. Auf das Kommando “Lauf, lauf, lauf” rannten wir dann ein paar Meter weit einen Hügel herunter, bis unser Gleitschirm schließlich gen Himmel abhob. Aus der Luft hatte man einen großartigen Blick auf den Achensee und zum Alpenhauptkamm. Da M schwerer war und den größeren Schirm nutzte, konnte er 20 Minuten lang fliegen. Bei mir hat es mit der Thermik leider nicht so gut geklappt, sodass ich den wunderschönen Alpenblick nur für 10 Minuten genießen konnte. Mit unserem Anbieter “Fly Achensee” waren wir sehr zufrieden.
Startpunkt Karwendelbahn in Pertisau
Ein weiterer Startpunkt zum Gleitschirmfliegen ist der Zwölferkopf, den wir dann hoffentlich beim nächsten Mal in Angriff nehmen werden. Unser Anbieter “Fly Achensee” bietet auch von dort aus Gleitschirmtandemflüge an.
Ein Spaziergang am Ufer des Achensees
Wer im Tal am Ufer des Achensees spazieren gehen möchte, dem empfehlen wir den Ort Pertisau, in dem auch ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen.
Ein Picknick auf dem Steg
Natürlich kann man es sich in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants entlang der Uferpromenade in Pertisau gutgehen lassen. Man kann sich aber auch eine Decke und verschiedene Leckereien für einen Picknick auf dem Steg selbst mitbringen, wie wir es gemacht haben.
Cocktail- und Kaffee-Genuss am See
Wer keine Picknickdecke und keine Leckereien von zu Hause mitgebracht hat, dem empfehlen wir einen Besuch in einer der angesagten Bars direkt an der Uferpromenade in Pertisau.
Der Blick auf den Achensee von der Aussichtsplattform aus
Direkt an der Strandpromenade in Pertisau gibt es noch eine kostenlose Aussichtsplattform, von der man sich den Achensee von weiter oben aus anschauen kann. Dieser Ausblick ist aber nicht vergleichbar mit der Aussicht vom Zwölferkopf oder Bärenkopf.
Baden im Achensee
Nach unserem Gleitschirmflug 2015 fuhren wir noch zum Strandbad in Achenkirch, wo wir den restlichen Tag ausklingen ließen.
Folgende Strandbäder gibt es am Achensee:
- das Strandbad Pertisau: Strandbad kostenlos, Parkplatz 8€ (Stand: Juni 2023)
- das Strandbad Atoll in Maurach (kostenpflichtig)
- das Strandbad Achenkirch: Strandbad kostenlos, Parkplatz bis zu 5€ (je nach Parkdauer)
Eine Bootstour oder Schifffahrt auf dem Achensee
Wer nicht genug vom Achensee bekommen kann, dem empfehlen wir auch eine gewöhnliche Bootsrundfahrt oder eine spezielle Schifffahrt.
Folgende Themen-Schifffahrten werden zu den verschiedenen Anlässen angeboten:
- White Night (Dresscode: Weiß)
- Brunch auf dem Schiff
- Sun Downer (= Sonnenuntergangsfahrt)
- Summer Vibes Live-Musik
- Firmenfeiern
- Hochzeiten
Das sind die Anlegestellen der Schiffe:
- Pertisau / Brücke 1 und 2 / Kassa & Büro
- Pertisau / Wintersteg (nur Events)
- Gaisalm
- Achenseehof / Seehofkapelle
- Scholastika / Achenkirch
- Seespitz / Achenseebahn
- Buchau
Kurz und knapp: Die besten Orte und Aktivitäten am Achensee
Pertisau (unser Lieblingsort am Achensee)
- Wandern: Fahrt mit der Karwendelbahn in die Berge mit anschließender Wanderung zum Zwölferkopf oder Bärenkopf (alternativ Wanderung vom Tal nach oben ohne Gondelfahrt)
- Spazieren entlang des Seeufers: Spaziergang an der Strandpromenade und Picknick auf einem Steg
- Blick von der Aussichtsplattform auf den See
- Paragliding: Treffpunkt zum Gleitschirmfliegen an der Karwendelbahn
- gewöhnliche Bootstour: Startpunkt der Bootstouren
- spezielle Schifffahrten: White Night, Brunch auf dem Schiff, Sun Downer, Summer Vibes Live-Musik, Firmenfeiern, Hochzeiten
- Relaxen: schöne (Wellness-) Hotels, u.a. mit Infinity Pool direkt am See
- Ski fahren: Zwölferkopfabfahrt, Hubertusabfahrt, Breitlahnerabfahrt, Übungspiste Jochlift,
- Bogenschießen: Mondscheinweg 22, 6213 Pertisau, Österreich
- Baden: Strandbad Pertisau, Pertisau 62, 6213 Pertisau, Österreich
- SUP fahren bzw. mieten: kolula SUP, Strandbad Pertisau
- Golf: Golfclub Achensee
- Minigolf Alpenhof: Naturparkstrasse 6, 6213 Pertisau, Österreich
Maurach
- Wandern: Fahrt mit der Rofanseilbahn in die Berge mit anschließender Wanderung, beispielsweise zum Gschöllkopf (alternativ Wanderung vom Tal aus hoch in die Berge)
- Paragliding: Treffpunkt zum Gleitschirmfliegen an der Rofanseilbahn
- Baden: Strandband Atoll Achensee, Achensee Str. 63, 6212 Maurach, Österreich
- Klettern: Hochseilgarten Abenteuerpark Achensee, Achenkirch 7a, 6215 Achenkirch, Österreich
Achenkirch
- Baden: Strandbad, Achenkirch 29, 6215 Achenkirch, Österreich
- Ski fahren: Skigebiet Achensee – Christlum, Achenkirch 116, 6215 Achenkirch, Österreich (Hochalmlift Christlum)
- Wandern: Startpunkt am Wander-Parkplatz Seealm, 6215 Achenkirch, Österreich
- Camping: 1. Alpen Caravan Park/Camping Achensee, Achenkirch 17, 6215 Achenkirch, Österreich | sowie 2. Achensee Camping Schwarzenau, Achenkirch 1, 6215 Achenkirch, Österreich
- Wasserfall-Sightseeing: Stod-Wasserfall in der Nähe vom Schrambacherhof, 6215 Achenkirch, Österreich
Buchau
- Wasserfall-Sightseeing: Buchauer Wasserfall und Dalfazer Wasserfall
- Schifffahrt: Haltestelle der Achenseeschifffahrt
Wellness und Relaxen: Schöne Hotels am Achensee in Tirol
Im Folgenden wollen wir euch noch ein paar schöne Hotels rund um den Achensee vorstellen. Da wir dort selbst aufgrund der Wohnortnähe nicht übernachtet haben, berufen wir uns auf die Google-Bewertungen anderer Gäste. In Klammern findet ihr die Hotelkategorie, dahinter die Beurteilung anderer Besucher.
- Entners am See in Pertisau (4 Sterne): bei Google 4,5 Sterne, Hotel mit Infinity Pool am See
- Travel Charme Fürstenhaus am Achensee in Pertisau (4 Sterne): bei Google 4,5 Sterne
- Wiesenhof in Pertisau (4 Sterne): bei Google 4,8 Sterne
- Rieser Achensee-Resort in Pertisau (4 Sterne): bei Google 4,8 Sterne
- Verwöhnhotel Kristall in Pertisau (4 Sterne):bei Google 4,6 Sterne
- Hotel Karwendel in Pertisau (4 Sterne): bei Google 4,7 Sterne
- Wagnerhof in Pertisau (4 Sterne): bei Google 4,8 Sterne
- Hotel Liebes Caroline in Pertisau (4 Sterne): bei Google 4,9 Sterne
- Hotel Auszeit in Pertisau (4 Sterne): bei Google 4,9 Sterne
- Natur- und Aktivresort Reiterhof in Achenkirch (4 Sterne): bei Google 4,9 Sterne
- Das Kronthaler – Adults only in Achenkirch (4 Sterne): bei Google 4,5 Sterne
- Das Posthotel in Achenkirch (5 Sterne): bei Google 4,8 Sterne
Weitere schöne Orte in der Umgebung des Achensees
Hier findet ihr unsere Artikel zu weiteren Ausflugszielen, die man mit dem Achensee verbinden kann. Klickt euch hierfür einfach durch die Beiträge.
Bayern: Die Region Tegernsee-Schliersee-Spitzingsee
Bayern: Das Tölzer Land mit dem Sylvensteinspeicher und der Blombergbahn etc.
Österreich: Tirol, u.a. Reutte, Plansee, Heiterwanger See
Unser Fazit: Lohnt sich ein Besuch des Achensees?
Ja, ein Besuch des Achensees lohnt sich definitiv, wie man allein schon an den einzigartigen Fotos sehen kann. Auch unsere kanadischen Freunde lieben den Achensee und wollen unbedingt wiederkommen, um mindestens eine Nacht im “Entners am See” verbringen zu können. Dort gibt es nämlich den coolsten Infinity Pool am ganzen Achensee.
Links:
Unser Gleitschirmflug-Anbieter: Fly Achensee
Hinweis in eigener Sache: Dieser Artikel ist aus freien Stücken entstanden und es bestehen keinerlei Kooperationen mit dem hier genannten Paragliding-Anbieter (Fly Achensee) oder mit den Hotels. Wir haben sämtliche Aktivitäten am Achensee selbst finanziert. Ausnahme: Nur die beiden Gleitschirmflüge haben wir in den Riem Arcaden in München gewonnen. Dieses Gewinnspiel stand in keinem Zusammenhang zu unserem Reiseblog.