Unsere Route für eine Rundreise durch Portugal

Braga und Guimarães waren für uns nur zwei Ziele auf unserer großen Rundreise durch Portugal. Wer sich für unsere gesamte Reiseroute interessiert, ist <hier> genau richtig.

Ein Tagesausflug nach Braga und Guimarães – Reicht ein Tag für beide Städte aus?

Braga und Guimarães sind zwei Städte, die sich gut von Porto aus an einem Tag besuchen lassen. Wer fit ist und wem das viele Laufen nicht zu viel auf einmal ist, der kann beide Städte problemlos an einem Tag besichtigen. Allerdings sollte man in diesem Fall nicht stundenlang in irgendwelchen Cafés sitzen oder seine Zeit in den Museen der beiden Orte verbringen. Wir sind ja eigentlich immer diejenigen, die sich die Sehenswürdigkeiten auch von innen anschauen, aber in Braga und Guimarães gab es davon nicht viele. Auch dadurch war es möglich, beide Städte kompakt an einem einzigen Tag zu besichtigen. Rückblickend können wir also sagen, dass uns der eine Tag ausgereicht hat.

Wer es aber ruhiger angehen und nicht so viele Schritte am Stück zurücklegen möchte, der kann Braga und Guimarães auch an zwei Tagen besuchen und dann eine Nacht in einem der beiden Orte verbringen.

Unseren Artikel zu Guimarães gibt es <hier>.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Braga

Das Highlight in Braga: Bom Jesus do Monte

Der “gute Jesus vom Berge” (Bom Jesus do Monte) ist eine römisch-katholische Wallfahrtsstätte acht Kilometer östlich von Braga, die jährlich von tausenden Pilgern heimgesucht wird. Seit 2019 zählt der Bom Jesus do Monte sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Mit ihren 580 Stufen, 15 Statuen und sechs Brunnen bildet die “Treppe der fünf Sinne” (Escadório dos Cinco Sentidos) dabei das Zentrum dieses heiligen Ortes. Jeder der fünf Sinne wird in einem eigenen Brunnen dargestellt: Mal kommt das Wasser aus den Augen (sehen), mal aus den Ohren (hören) oder mal aus dem Mund (schmecken).

Zu dem Pilgerort gehören neben der imposanten Treppe auch noch eine Kirche, mehrere Höhlen und Gärten (Jardins do Santuário do Bom Jesus) sowie eine Gedenkstätte (Centro de Memórias). Außerdem kann man auf dem beschaulichen See (Lago do Bom Jesus) eine Runde im geliehenen Ruderboot drehen.

Wie bedeutend dieser heilige Ort für die Portugiesen ist, konnte man bereits am frühen Morgen erahnen: Während die Deutschen morgens auf Mallorca ihre Liegen mit ihren Handtüchern besetzen, legen die Portugiesen schon ihre Decken auf die vorhandenen Bänke in dem angrenzenden Park am Bom Jesus do Monte. Um die Mittagszeit herum treffen sie sich dann dort in großen Scharen zum Picknicken. Man hatte den Eindruck, dass portugiesische Familien alle aus mindestens zehn Mitgliedern bestehen, so voll war es an allen Tischen in der Corona-Zeit.

Wer mit dem Auto zum Bom Jesus do Monte reist, kann entweder oben irgendwo auf dem Berg kostenlos parken oder direkt unten an der Treppe. Auf dem Weg nach oben fuhren wir sogar mit dem Auto direkt unter der Treppe hindurch und hätten auch dort kurz anhalten können. Wenn man unten am Fuße der Treppe parken möchte, kann man auch mit dem Lift (Elevador do Bom Jesus) nach oben fahren.

Zugreisende nehmen in Braga an der Haltestelle “Rotunda Estação I” den Stadtbus der Linie 2 und steigen an der Haltestelle “Bom Jesus” aus. Eine einfache Fahrt dauert 20 Minuten und kostet nur 1,65 € pro Person (Stand: September 2020). Die Busse verkehren im 30-Minuten-Takt.

Unser Tipp: Besucht man Braga und Guimarães an einem Tag, so sollte man morgens zuerst mit dem Bom Jesus do Monte beginnen, um nicht am Mittag oder Nachmittag auf die großen Menschenmassen zu stoßen.

Der Raio-Palast (Palácio do Raio)

Nach dem Besuch des Bom Jesus do Monte ging es für uns dann weiter in die Bragaer Innenstadt, wo wir unseren Mietwagen in einem Parkhaus am Raio-Palast abstellten (Navi-Adresse: Av. da Liberdade 459, Braga). Dort begann unser Rundgang durch die relativ leer gefegte Innenstadt. Der Raio-Palast ist übrigens ein absolutes Muss für alle Azulejos-Fans.

Die Reihenfolge der hier dargestellten Sehenswürdigkeiten entspricht – abgesehen von der Eisdiele – genau unserem Fußmarsch durch die Altstadt. 

Die St.-Markus-Kirche auf dem Platz Largo Carlos Amarante (Igreja São Marcos)

Die Kirche Heiliges Kreuz (Igreja de Santa Cruz)

Das Haus und die Kapelle von Coimbra (Casa e Capela dos Coimbras)

Die Kathedrale von Braga (Sé de Braga) und ihre nähere Umgebung

Bei der Kathedrale von Braga handelt es sich um die älteste Kirche in ganz Portugal. Leider war diese zu unserer Besuchszeit verschlossen, sodass wir nicht die einzigartigen Azulejos in der Kapelle bestaunen konnten.

Die wunderschön gefliesten Hausfassaden in Braga (Casas Azulejos)

Die engen Gassen in Braga

Das Casa dos Cunha Reis mit dem Campo-das-Hortas-Brunnen (Chafariz do Campo das Hortas)

Der Triumphbogen Arco da Porta Nova als “Eingang” zu den Einkaufsstraßen von Braga

Der Triumphbogen bildet den Eingang zu den Shoppingstraßen Rua Dom Diogo de Sousa, Largo do João Peculiar und Rua do Souto.

Die Minhos-Universität (Universidade do Minho)

Die Gnadenkirche (Igreja Misericórdia)

Der Mangroventurm (Torre de Menagem) beim Platz der Republik (Praça da República) und das Einkaufszentrum Arcada

Die Freiheitsallee (Avenida da Liberdade) mit dem Zirkustheater (Theatro Circo)

Die Penha-Kirche (Igreja da Penha)

Braga kulinarisch erleben: Eis aus der Eisdiele Pappa’Lab

Die Eisdiele Pappa’Lab befindet sich in der Rua de São João 28, d.h. zwischen der Kirche Heiliges Kreuz (Igreja de Santa Cruz) und der Sé-Kathedrale. Vor dem Laden gibt es zahlreiche aufgestellte Sitzgruppen, wo man sein leckeres, hausgemachtes Eis in Ruhe genießen kann.

Welcher Ort ist schöner: Braga oder Guimarães? – Unser Fazit

Aus religiöser Sicht ist Braga mit seinem Bom Jesus do Monte natürlich der wichtigere Ort. Uns hat er im Großen und Ganzen besser gefallen, weil uns die Architektur in Braga mehr beeindruckte und weil dort so wenig los war. Man hatte den Eindruck, dass uns die Stadt ganz allein gehörte. Guimarães ist dagegen aus historischer Sicht die bessere Wahl, weil dort der erste König Portugals geboren worden war, der das Königreich Portugal gründete und Guimarães zur ersten Hauptstadt Portugals ernannte. Uns persönlich war dieser Ort viel zu überfüllt. Wer genügend Zeit hat, sollte aber beide Orte in Kombination besuchen.

Unseren Artikel zu Guimarães gibt es <hier>.

letztes Update: Januar 2022