Norwegen (Arktis): Rentier-Ausflug und Sámi-Kultur in Tromsø – Unsere Erfahrungen

Rudolph, the Red-Nosed Reindeer, begleitete uns schon als Kinder jedes Jahr durch die Vorweihnachtszeit. Damals nahmen wir noch an, dass Rentiere – genauso wie Einhörner, Elfen und Trolle – nur Fabelwesen seien. Doch nun waren wir zu Besuch in der Arktis und haben sie mit eigenen Augen gesehen, ja diese sogar gefüttert. Es gibt sie… Read More

Norwegen (Arktis): Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Tromsø und unsere Tipps

Einmal im Leben die Magie der Polarlichter live in der Arktis bzw. in Lappland mitzuerleben – das ist sicherlich der Wunsch eines jeden Naturliebhabers. Wir wollten uns diesen Traum im Herbst 2020 in Norwegen erfüllen, doch leider machte uns die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Nun, im Herbst 2022, starteten wir also unseren dritten… Read More

Unsere Winterwanderungen in den Alpen und im Alpenvorland (leicht bis mittelschwer)

Winterwanderungen erfreuen sich gerade bei uns in den Alpen bzw. im Alpenvorland großer Beliebtheit. Die eingeschneiten Berggipfel sind besonders bei blauem Himmel und kalter, klarer Luft so unfassbar schön anzusehen. Und das Beste: Um die Berge zu erklimmen, muss man nicht der/die Sportlichste sein – man kann auch mit der Bergbahn hochfahren und dann von… Read More

Bayern: Gleitschirmfliegen in den Alpen im Winter (Oberstdorf am Nebelhorn im Allgäu)

“Ab und zu braucht die Vernunft eine Auszeit, damit die Träume fliegen lernen können.” (unbekannter Autor) Eine endlose Weite vom Allgäu bis nach Tirol, ein spektakuläres Alpenpanorama, weiß glitzernde Berggipfel und ein komplett wolkenloser Himmel: Oh mein Gott, war dieser Winter-Gleitschirmflug am Nebelhorn in Oberstdorf toll! Selbst eine Woche nach dem Abenteuer hatte ich immer… Read More

Was braucht man zum Schnorcheln und Tauchen? Unsere Ausrüstung und Tipps

Wer des Öfteren im Urlaub tauchen und/oder schnorcheln geht, sollte sich überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, sich gleich mit professionellem Equipment auszustatten. In diesem Beitrag möchten wir unsere eigenen Utensilien präsentieren, mit denen wir rundum zufrieden sind. Unsere Rashguards, Hosen, Overalls und Neopren-Schuhe Mit den passenden Rashguards (T-Shirts), Hosen und Overalls kann man sich… Read More

Die besten Bergbahnen in Bayern mit den schönsten Aussichten auf die Alpen

Seitdem wir im Herbst 2019 von München in das wunderschöne Alpenvorland gezogen sind, zieht es uns immer häufiger in die Berge. Ganz egal, ob im Sommer oder Winter: Die Alpen sind einfach immer wieder herrlich anzusehen, selbst wenn wir nicht vom Tal hoch zu den Gipfeln laufen. Hierfür gibt es schließlich die Bergbahnen, die wir… Read More

Malediven: Unsere Erfahrungen im Vilamendhoo Island Resort (Süd-Ari-Atoll)

Unsere Fotostrecke zum Vilamendhoo Island Resort & Spa gibt es <hier>. Palmen, überall Palmen – direkt vorn am Strand! Und dieses türkisblaue Wasser! Ein Wahnsinn, dieser weiße Sandstrand! Selbst in der Rezeption und in den Restaurants liegt auf dieser Barfuß-Insel, auf der man keine Schuhe braucht, Sand. Und schau dir mal diese Unterwasserwelt an! Allein… Read More

Tauchen und Schnorcheln auf den Malediven – Erfahrungen im Süd-Ari-Atoll

Als wir 2018 unseren Tauchschein machten, fragten wir unsere Tauchlehrer nach ihrem Lieblingstauchdestination auf der Welt. “Malediven!”, war die Antwort – und sie kam sofort wie aus der Pistole geschossen. Also wollten wir uns 2021 auch mal ein Bild von der maledivischen Unterwasserwelt machen. Laut divereport.com eignet sich das Ari-Atoll am besten zum Tauchen und… Read More

Malediven: Unsere schönsten Fotos und Videos vom Vilamendhoo Island Resort & Spa (Süd-Ari-Atoll)

Unseren ausführlichen Reisebericht zum Vilamendhoo Island Resort & Spa gibt es <hier>. Die Insel Vilamendhoo von oben Vilamendhoo ist 88 Kilometer von der Hauptstadt Malé entfernt und daher nur mit dem Wasserflugzeug aus zu erreichen. Die Barfußpiloten der maledivischen Wasserflugzeug-Airline Trans Maldivian Airways (TMA) bringen einen zu der Trauminsel im Süd-Ari-Atoll. Die Ankunft im Vilamendhoo… Read More

Unsere Reiseroute durch Tansania für 2 Wochen (inkl. Sansibar)

Das Programm für eine Tansania-Rundreise mit Tourcompass bzw. Zara Tours 2019 nahmen wir an einer vorgefertigten zweiwöchigen Rundreise von Tourcompass (vormals: aufsafari.de) bzw. Zara Tours teil. In der ersten Woche waren wir auf dem tansanischen Festland auf Safari, anschließend ging es weiter nach Sansibar, wo wir ebenfalls eine ganze Woche verweilten. Die Ausflüge auf Sansibar… Read More

Menschen in Tansania (u.a. Besuch im Waisenhaus und Massai-Dorf, Village Tour mit Schulbesuch)

Wer die Reiseberichte in unserem Blog verfolgt, der weiß, dass uns Begegnungen mit den Einheimischen sehr am Herzen liegen. Uns geht es nicht darum, nur Gebäude anzuschauen oder die herrliche Natur zu genießen, sondern das unverfälschte, wahre Leben der Einheimischen kennenzulernen. In Tansania hatten wir die Möglichkeit, ein Waisenhaus in Karatu, ein Massai-Dorf in der… Read More

Tansania: Tauchen und Schnorcheln auf Sansibar – Unsere Erfahrungen auf Mnemba Island

Unsere Erfahrungen mit dem Tauchcenter One Ocean auf Sansibar Bereits mehrere Monate vor unserer Tansania-Rundreise nahmen wir per E-Mail Kontakt mit dem PADI-Tauchcenter One Ocean auf, um sechs Tauchgänge für drei Tage zu reservieren. Bezahlen sollten wir dann erst vor Ort. Wer nicht vorher reserviert, der könnte  enttäuscht werden, weil es an den gewünschten Tagen… Read More

Tansania: Besuch bei Cheetah’s Rock auf Sansibar (Tierrettung) – ein Erfahrungsbericht

Lesezeit: 17 Minuten Inhalt1 Was ist Cheetah’s Rock?2 Wie werden die Tiere bei Cheetah’s Rock behandelt?3 Woher kommen die Tiere? – Die Geschichten dahinter4 Wie kann ich an einer Tour teilnehmen und was muss ich alles beachten?5 Wie läuft der Besuch bei Cheetah’s Rock ab? – Ein Erfahrungsbericht6 Der kürzliche Tod des Geparden Tyson und seine Folgen für… Read More

Read More

Unsere Reiseroute durch Costa Rica für 2 Wochen

Allgemeine Informationen zu Costa Rica In Costa Rica sind 1,5 Millionen Tier- und Pflanzenarten heimisch. So leben auf einer Fläche von 300 km Länge und 120 km Breite 300.000 Insektenarten, über 900 Vogelarten, 240 Säugetierarten, 222 Reptilienarten, 190 Amphibienarten und 130 Fischarten. Außerdem wachsen hier 9000 Gefäßpflanzenarten, 1200 Orchideenarten und 1200 Hartholzbaumarten. Jedes Jahr entdecken… Read More

München: Bodyflying in der Jochen Schweizer Arena – Unsere Erfahrungen

Unser Erfahrungsbericht zum Bodyflying in der Jochen Schweizer Arena Zu Weihnachten 2016 hatten uns I und H ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk gemacht: Sie hatten uns einen Gutschein zum Bodyflying für zwei Personen geschenkt, der in der Jochen Schweizer Arena in München eingelöst werden sollte, die erst später, im März 2017, eröffnete. In den Herbstferien 2017… Read More

Costa Rica: Eine Wanderung durch den Corcovado-Nationalpark (inkl. Drake Bay) – Unsere Erfahrungen

Unser Besuch im Corcovado-Nationalpark “Do not go where the path may lead, go instead where there is no path and leave a trail.” ― Ralph Waldo Emerson Wissenswertes über die Tiere und Pflanzen im Corcovado-Nationalpark Corcovado-Nationalpark: Der Corcovado-Nationalpark befindet sich am Südpazifik auf der Halbinsel Osa (= Osa Peninsula). 40% dieser Halbinsel nimmt der geschützte… Read More

Costa Rica: Ein Besuch im Manuel-Antonio-Nationalpark – Unsere Erfahrungen

Der Nationalpark Manuel Antonio Wissenswertes über den Manuel-Antonio-Nationalpark Manuel Antonio, das bedeutet eine Mischung aus Strandurlaub und Wildlife-Beobachtungen, wobei die Einheimischen überwiegend zum Baden herkommen. Während man für die schönen Strände im Nationalpark Geld bezahlen muss, ist der Playa Espadilla vor dem Parkeingang kostenlos, aber dafür nicht so schön. Dort werden Liegestühle vermietet; außerdem werden… Read More

Costa Rica: Eine Wanderung durch den Nebelwald Monteverde – Unsere Erfahrungen

Am 7. und 8. Tag unserer Rundreise durch Costa Rica ging es in den Nebelwald Monteverde. Unsere gesamte Reiseroute ist am Ende dieses Beitrags verlinkt. Unsere Erlebnisse im Nebelwald von Monteverde Wissenswertes über die Tiere und Pflanzen im Nebelwald von Monteverde Nationalpark Monteverde: Mit seinen 3000 Pflanzenarten, über 400 Vogelarten, über 100 Säugetierarten sowie über… Read More

Costa Rica: Zu Besuch am Arenal-Vulkan und unsere Rainforest Chocolate Tour – Unsere Erfahrungen

Arenal mit Rainforest Chocolate Tour Wissenswertes über den Arenal-Vulkan und die Stadt La Fortuna Der bekannteste Vulkan Costa Ricas, der Arenal, war jahrzehntelang einer der aktivsten Vulkane der Welt. Er brach im Jahr 1968 nach einer Ruhephase von 500 Jahren aus und zerstörte dabei nicht nur zwei Ortschaften, sondern auch 87 Menschenleben. Nach diesem Ausbruch… Read More

Costa Rica: Ein Besuch im Tortuguero-Nationalpark – Unsere Erfahrungen

Unsere Anreise zum Tortuguero-Nationalpark Wieder geht ein ereignisreicher Tag zu Ende. Heute Morgen wurden wir um 6:30 Uhr vom Hotel abgeholt und mit dem Reisebus bis zur Anlegestelle Caño Blanco gebracht. Unterwegs frühstückten wir noch im Restaurant „El Ceibo“ in Guapiles. Die Fahrt war wieder beeindruckend. Überall, wo man hinschauen konnte, war alles grün. Wir… Read More

Costa Rica: Doka Estate Kaffeeplantage, Vulkan Poás, La Paz Wasserfallgärten – Unsere Erfahrungen

Auf unserer zweiwöchigen Rundreise durch Costa Rica besuchten wir auch die Doka Estate Kaffeefarm, den Poás-Vulkan sowie die Wasserfallgärten La Paz. An diesen Tagen nächtigten wir in einem Hotel in der Hauptstadt San José. Doka, Poás, La Paz Wasserfallgärten Wissenswertes Kaffee: Kaffee wird von den Einheimischen, den Ticos, als „goldene Bohne“ bezeichnet, da dieser in… Read More

Wellness-Urlaub in Österreich: Unsere Erfahrungen im Ritzenhof (Saalfelden am Steinernen Meer)

Wenn uns Freunde oder Kollegen etwas von ihren Wellnessreisen erzählten, fanden wir das immer unspektakulär und langweilig – bis wir selbst einmal ein verlängertes Wochenende in solch einem Wellnesshotel verbrachten. Dort im Ritzenhof in Saalfelden am Steinernen Meer feierten wir nämlich Anfang Februar 2015 unser 10-Jähriges. Das Wellnesshotel Ritzenhof  in Saalfelden am Steinernen Meer –… Read More

Unsere Reiseroute für eine Woche durch die Schweiz: Zürich, Luzern, Berner Oberland

“Die Schweiz ist wie Österreich, nur teurer”, war mein Hauptspruch in all den letzten Jahren. Obwohl wir schon seit 2006 in Oberbayern wohnen und die Alpenrepublik eigentlich nur einen Katzensprung von uns aus entfernt ist, zogen wir bisher immer Österreich der Schweiz vor. Das lag vor allem an den exorbitanten Lebenshaltungskosten und Hotelpreisen in der… Read More

Bayern: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele rund um Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald

“Zuhause ist da, wo man die Alpen sehen kann.” (M & M) Bayern ist einfach das schönste Bundesland in ganz Deutschland – das ist unsere Erkenntnis aus den vergangenen 14 Jahren, die wir inzwischen hier leben dürfen. Nach 13 Jahren in einer Zweiraumwohnung in München (Trudering) zog es uns schließlich 2019 endgültig in das Alpenvorland… Read More