Die beste Reisezeit für Athen und Santorin
Unser Rundreise-Tipp für Griechenland und die für uns beste Reisezeit: Reist in der letzten Oktoberwoche nach Santorin und in der ersten Novemberwoche nach Athen!
Darum solltest du in der letzten Oktoberwoche nach Santorin reisen:
- Weniger Menschenmassen: In der letzten Woche der Nebensaison (= letzte Oktoberwoche) ist Santorin nicht mehr so überfüllt. Außerdem legen zu dieser Zeit weniger Kreuzfahrtschiffe an.
- Niedrigere Preise für Bootstouren: Die Preise für die Bootstouren sind am Ende der Nebensaison teilweise um 50% reduziert. (mehr dazu <hier>)
- Niedrigere Hotelpreise: Auch die Hotelpreise sind in der Nebensaison erheblich niedriger als in der Hauptreisezeit. Dadurch kann man sich auch als Normalverdiener ein Zimmer mit privatem Pool leisten.
- Angenehmes Klima: Die Temperaturen sind weiterhin sehr angenehm: Bei uns waren es zu dieser Zeit 22°C.
- Viele Hotels, Restaurants und Geschäfte gehen nach der letzten Oktoberwoche in die Winterpause. Auch ein Großteil der Geldautomaten (ATM) wird über die Wintersaison deaktiviert. Deshalb sollte man unbedingt noch vor der Winterpause nach Santorin reisen. Die letzte Oktoberwoche ist daher perfekt.
Deshalb solltest du in der ersten Novemberwoche nach Athen reisen:
- Günstige Wintertarife für Sehenswürdigkeiten: Ab dem 1. November gelten in den Athener Sehenswürdigkeiten die Wintertarife, bei denen man 50% weniger als in der Sommerzeit bezahlt (dies betrifft aber nicht das Kombiticket, nur die Einzeltickets). Hier kann man viel Geld bei der Stadterkundung sparen.
- Perfekte Temperaturen zum Sightseeing: In der ersten Novemberwoche herrschten tagsüber angenehme 24°C im Schatten; in der Sonne war es sogar noch wärmer. Diese Temperaturen eignen sich hervorragend für Städtetrips. Die Sommermonate, in denen es bis zu 40°C heiß wird und in denen die Waldbrandgefahr erheblich steigt, sind dafür absolut ungeeignet.
- Niedrigere Hotelpreise: Die Hotelpreise sind zu dieser Zeit nicht mehr so hoch, sodass man sich auch mal ein Vier- oder Fünf-Sterne-Hotel gönnen kann.
- Weniger Menschenmassen und kürzere Warteschlangen vor den Sehenswürdigkeiten: Athen ist ein beliebtes Reiseziel bei Europäern, Chinesen und Amerikanern, das extrem unter dem Massentourismus leidet. In der ersten Novemberwoche ist die Stadt nicht mehr so überfüllt und die Warteschlangen vor den Sehenswürdigkeiten sind wesentlich kürzer.
- Sogar die Einheimischen bezeichnen den November als beste Reisezeit für Athen.
Die perfekte Dauer für einen Städtetrip nach Athen und für Erholungsurlaub auf Santorin
Athen: Drei volle Tage reichen vollkommen aus zur Stadterkundung von Athen. Wir sind am Montagabend hingeflogen und am Freitagmorgen wieder nach Hause. Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag besichtigten wir die schönsten Athener Sehenswürdigkeiten. Wer sich noch Delphi oder Piräus anschauen möchte, kann auch vier oder fünf volle Tage in Athen einplanen.
Santorin: Wir verweilten ganze sechs Nächte auf Santorin, weil wir es dort so schön fanden und uns vom Alltagsstress erholen wollten. Es hätten auch drei Tage ausgereicht, aber wir wollten es ruhig angehen lassen. Sechs Nächte haben aber vollkommen ausgereicht, d.h. jeder weitere Tag wäre schon zu viel gewesen.