Inhaltsverzeichnis
Wenn man schon so verrückt ist und nach Las Vegas reist, dann muss man auch so verrückt sein und dort außergewöhnliche Dinge ausprobieren. Dazu zählen zum einen das Zocken im Casino und zum anderen ein Helikopter-Rundflug über den berühmten Las Vegas Strip. M bekam das Flug-Abenteuer von mir zu seinem 42. Geburtstag im Dezember 2022 geschenkt.
Im April 2023 war es dann endlich soweit… Deshalb wollen wir euch an dieser Stelle verraten, wie uns der kurze Trip mit Maverick Helicopters gefallen hat. Viel Spaß beim Lesen!
Das Wichtigste in Kürze über unseren Helikopter-Rundflug über Las Vegas
Beginnen wir mit den Eckdaten unseres Hubschrauber-Rundflugs:
Anbieter: Maverick Helicopters (4,7 Sterne bei Google mit über 4000 Bewertungen)
Helikopter-Typ: ECO-Star-Helikopter von Airbus mit extra großen Fenstern für touristische Flüge
Unsere gebuchte Tour: die Vegas Strip Tour
Vorgesehene Dauer unseres Fluges: 12-15 Minuten
Startpunkt: das Las Vegas Strip Terminal, auf Wunsch gegen Aufpreis mit Abholung vom Hotel
Gewählte Abflugzeit: 20:30 Uhr (Treffpunkt: 19:45 Uhr)
Wichtig zu wissen: Am Flugtag muss der Reisepass mitgebracht werden. Außerdem findet der Flug noch mit anderen Gästen statt.
Preis: 216,77 € für uns beide zusammen mit eigener Anreise (viel günstiger als erwartet)
Tipp für die besten Plätze: vorn oder hinten links, alternativ hinten in der Mitte (ganz schlecht ist hinten rechts)
Stornierung: kostenlos möglich bis 72h vor dem Abflug
Unsere Erfahrungen mit Maverick Helicopters
Von der Buchung bis zur Anreise
Unseren Helikopter-Rundflug mit Maverick Helicopters hatten wir schon viele Monate im Voraus online gebucht. Schließlich wollten wir sicherstellen, dass wir während unserer Rundreise auch tatsächlich das Abenteuer antreten können. Daraufhin folgten mehrere(!!) Buchungsbestätigungen und die Bitte, dass wir ebenfalls noch einmal unseren Flug rückbestätigen sollten, (was ziemlich nervig war, aber was auch typisch für Las Vegas ist, wie wir selbst immer wieder feststellen mussten).
Um an unserem Flugtag pünktlich um 20:30 Uhr abheben zu können, sollten wir uns schon um 19:45 Uhr bei Maverick einfinden. Also ließen wir uns bequem von einem Uber-Taxi dorthin chauffieren – es war die allererste Fahrt mit diesem Anbieter in unserem Leben und zum Glück hat alles geklappt. Mit Uber zahlten wir für die Hin- und Rückfahrt zusammen umgerechnet 19,97€ (exkl. Trinkgeld) ab unserem Hotel. Für den Maverick-Shuttle hätten wir dagegen wesentlich mehr bezahlt, nämlich 54,94€ (60USD) für uns beide zusammen für die Hin- und Rückfahrt.
Unser Tipp: Um Geld zu sparen, solltet ihr euch ein Uber-Taxi bestellen und nicht den Maverick-Shuttle buchen. Unseren Uber-Artikel findet ihr unten verlinkt.
Unser Hubschrauber-Rundflug über den Las Vegas Strip
Spätestens als wir bei Maverick ankamen, stieg die Aufregung immer weiter an. Wo werden wir bloß im Helikopter sitzen? Hoffentlich nicht hinten rechts – denn laut den Google-Bewertungen hätte man auf diesem Platz die allerschlechteste Sicht auf den Strip, den man den gesamten Flug über nur zu seiner Linken sehen kann. Nach einem kurzen Check-in, bei dem wir auch unsere Reisepässe vorzeigen und uns auf die Waage stellen mussten, begaben wir uns in den Wartebereich. Zum Glück wurde das Gewicht nur ganz diskret dem Mitarbeiter auf dem Bildschirm angezeigt.
Nun war es endlich soweit: Unsere Gruppe B, die aus sechs Passagieren bestand, wurde von unserem Piloten Clint zum Boarding aufgerufen. Doch bevor wir losfliegen konnten, machte eine Maverick-Mitarbeiterin noch schnell ein Foto von uns vor dem Helikopter, welches wir nach dem Rundflug hätten käuflich erwerben können.
Dann ging es auch schon los. Clint platzierte uns beide hinten mittig und hinten links. Den unliebsamen Platz hinten rechts wies er einer Frau mit Flugangst zu, deren Tochter in der vorderen Reihe sitzen durfte.
Schnell noch die Kopfhörer aufgesetzt, und dann ging es auch schon hinauf in den schillernden Nachthimmel. Da es der erste Helikopterflug in unserem Leben war, wussten wir noch nicht, was uns genau erwarten würde. Doch schließlich empfanden wir den Trip wie eine Autofahrt, ganz sanft ohne Ruckeln. Angst hätte man wirklich nicht haben müssen. Während wir über die beleuchteten Gebäude schwebten, erklärte uns unser Pilot noch eine Menge dazu. So gibt es in Las Vegas beispielsweise eine “Library”, die gar keine Bibliothek ist, sondern ein Bordell. Es war auch sehr beeindruckend, unter anderem das Bellagio, das Allegiant Stadium, den Caesars Palace, den High Roller sowie die Freiheitsstatue, den Eiffelturm, den STRAT-Tower und die historische Altstadt (Downtown) von oben zu betrachten. Leider war unser Rundflug nach 12-15 Minuten schon wieder vorbei und wir begaben uns zurück zum Maverick-Terminal. Dort machte Clint noch kostenlose Handyfotos von uns, damit wir die teuren Bilder nicht kaufen mussten, die zuvor von uns geschossen worden waren.
Unser Pilot war sehr locker, lässig und sehr offen. Wir fühlten uns absolut in sicheren Händen bei ihm. Mit unseren beiden zugewiesenen Plätzen waren wir ebenfalls sehr zufrieden.
Schließlich riefen wir uns wieder über die Uber-App einen Fahrer, der uns zurück zu unserem Hotel bringen sollte.
Unser Fazit: Lohnt sich ein Helikopter-Rundflug über Las Vegas?
Ja, auf jeden Fall lohnt sich ein Helikopter-Rundflug über Las Vegas im Dunkeln. Er war eines unserer Highlights in der Sin City und wirklich sein Geld wert. Man bekommt zwar auch vom Eiffelturm aus einen schönen Blick über die leuchtende Stadt, doch durch den Flug kann man die einzelnen Sehenswürdigkeiten und Hotels noch einmal aus verschiedenen Blickwinkeln von oben betrachten. Das Erlebnis war zwar kurz, aber ein Gleitschirmflug dauert genauso lange und kostet genauso viel Geld. Summa summarum war das Erlebnis mit umgerechnet 216,77 € für uns beide zusammen doch gar nicht so exorbitant teuer. Um mit Maverick Helicopters fliegen zu können, muss man also nicht vorher den Casino-Jackpot abgeräumt haben. Den Anbieter können wir übrigens zu 100% weiterempfehlen.
Was für ein einzigartiges Geburtstagsgeschenk!
Zusatztipp: Maverick Helicopters bietet auch noch Flüge zum Grand Canyon an.
Links:
Hinweis in eigener Sache: Dieser Artikel ist aus freien Stücken entstanden und es besteht keine Kooperation mit Maverick Helicopters. D.h. wir haben unseren Rundflug zu 100% selbst bezahlt.