Die beste Reisezeit für Norwegen

Die beste Reisezeit für Norwegen ist davon abhängig, was man alles sehen und erleben möchte:

Polarlichter (u.a. in Tromsø): ab Mitte September, Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März bis Anfang April

Walbeobachtung (Orcas): November, Dezember, Januar

Rentier-Touren: Mitte November,  Dezember, Januar, Februar, März, Anfang April

Mitternachtssonne: Mai, Juni, Juli

Sightseeing in Oslo: Juni, Juli, August

Norwegische Fjorde (u.a. Lofoten): Juni, Juli, August, September

Spitzbergen (höchste Chance auf Eisbär-Sichtungen): Mai, Juni, Juli, August, Anfang September

Wissenswertes über die Polarnächte: In den Polarnächten von Ende November bis Mitte Januar, in denen die Sonne nicht mehr aufgeht, ist es nicht stockfinster, wie man als Laie meinen könnte. Stattdessen ist die Landschaft täglich fünf Stunden lang in ein romantisches, gelblich-oranges und rosafarbiges Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangslicht getaucht. Gerade mit den Fjorden und den bläulich aussehenden Bergen im Hintergrund entsteht dadurch eine traumhaft schöne Kulisse. Die Einheimischen bezeichnen die Zeit der Polarnächte nicht umsonst als “gemütlichste Zeit im ganzen Jahr”.

Unsere Reiseberichte aus Norwegen

Routen

Stil-Optionen Stil-Optionen