Unsere Route für eine Rundreise durch Portugal

Braga und Guimarães waren für uns nur zwei Ziele auf unserer großen Rundreise durch Portugal. Wer sich für unsere gesamte Reiseroute interessiert, ist <hier> genau richtig.

Ein Tagesausflug nach Braga und Guimarães – Reicht ein Tag für beide Städte aus?

Braga und Guimarães sind zwei Städte, die sich gut von Porto aus an einem Tag besuchen lassen. Wer fit ist und wem das viele Laufen nicht zu viel auf einmal ist, der kann beide Städte problemlos an einem Tag besichtigen. Allerdings sollte man in diesem Fall nicht stundenlang in irgendwelchen Cafés sitzen oder seine Zeit in den Museen der beiden Orte verbringen. Wir sind ja eigentlich immer diejenigen, die sich die Sehenswürdigkeiten auch von innen anschauen, aber in Braga und Guimarães gab es davon nicht viele. Auch dadurch war es möglich, beide Städte kompakt an einem einzigen Tag zu besichtigen. Rückblickend können wir also sagen, dass uns der eine Tag ausgereicht hat.

Wer es aber ruhiger angehen und nicht so viele Schritte am Stück zurücklegen möchte, der kann Braga und Guimarães auch an zwei Tagen besuchen und dann eine Nacht in einem der beiden Orte verbringen.

<Hier> geht es zu unserem Braga-Beitrag.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Guimarães

Unser letzter Halt des Tages führte uns in das 25 Kilometer entfernte Guimarães (gesprochen: Gimaraisch bzw. [ɡimɐˈɾɐ̃jʃ]), die Kulturhauptstadt Europas 2012. Während sich Braga uns an dem Tag fast menschenleer präsentierte, zeigte sich Guimarães von seiner menschenüberfüllten Seite. Womöglich kamen deshalb so viele Touristen in die mittelalterliche Kleinstadt, weil sie sich den Geburtsort Portugals mit eigenen Augen ansehen wollten. Seit 2001 zählt die Altstadt von Guimarães zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Die Stadtmauer mit der Aufschrift “Hier wurde Portugal geboren” (Aqui Nasceu Portugal)

Neben der Burg gehört auch die Stadtmauer mit der Aufschrift “Hier wurde Portugal geboren” (Aqui Nasceu Portugal) zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in ganz Guimarães. In dem beschaulichen Örtchen kam im Jahr 1109 Afonso Henriques (Alfons I.), der erste König Portugals, zur Welt. Dieser führte von Guimarães aus den Vorstoß gegen die Mauren an, eroberte deren Gebiete und gliederte sie an sein neu geschaffenes Königreich an: Portugal war geboren. Im Jahre 1140 wurde Guimarães schließlich zur ersten Hauptstadt Portugals ernannt.

Die Burg von Guimarães (Castelo de Guimarães)

Die romanische Burg aus dem 10. Jahrhundert wurde einst errichtet, um das kleine Dorf vor den Angriffen der Mauren und Normannen zu schützen. In der angrenzenden Kapelle Capela São Miguel do Castelo wurde Afonso Henriques, der erste König Portugals, getauft.

Der Herzogpalast Bragança (Paço dos Duques de Bragança)

Vor dem Herzogpalast befindet sich die Statue des ersten Königs und Begründers Portugals, nämlich von Afonso Henriques.

Die Kirche Unserer Lieben Frau vom Karmel (Igreja Nossa Senhora do Carmo)

Die San-Francisco-Kirche (Igreja de São Francisco)

Auch Guimarães hat für Azulejos-Fans ein paar Highlights zu bieten, unter anderem die San-Francisco-Kirche.

Die historischen Gerbereitanks (Tanques de couros) und die Lederstraße (Rua de Couros)

In der Lederstraße kann man auch heute noch die Überreste der Gerbereitanks bestaunen, die an die damals florierende Lederindustrie erinnern.

Der Platz Largo do Toural mit der Basilika St. Peter (Basílica de São Pedro)

Der Bogen Padrão do Salado auf dem Platz Largo da Oliveira (inkl. Fado-Gesang)

Um die Touristen in die vielen gemütlichen Restaurants und Cafés zu locken, werden auch schon einmal Fado-Sänger engagiert, die die traditionellen Klänge zum Besten geben – leider auch manchmal vom Band.

Die Kirche Unserer Lieben Frauen von Oliveira (Igreja de Nossa Senhora da Oliveira) auf dem Platz Largo da Oliveira

Das Alberto-Sampaio-Museum


Kirche und Oratorien von Nossa Senhora da Consolação und Santos Passos (Igreja e Oratórios)

Das Archäologische Museum Martins Sarmento (Sociedade Martins Sarmento)

Weitere Impressionen aus Guimarães

Welcher Ort ist schöner: Braga oder Guimarães? – Unser Fazit

Aus religiöser Sicht ist Braga mit seinem Bom Jesus do Monte natürlich der wichtigere Ort. Uns hat er im Großen und Ganzen besser gefallen, weil uns die Architektur in Braga mehr beeindruckte und weil dort so wenig los war. Man hatte den Eindruck, dass uns die Stadt ganz allein gehörte. Guimarães ist dagegen aus historischer Sicht die bessere Wahl, weil dort der erste König Portugals geboren worden war, der das Königreich Portugal gründete und Guimarães zur ersten Hauptstadt Portugals ernannte. Uns persönlich war dieser Ort viel zu überfüllt. Wer genügend Zeit hat, sollte aber beide Orte in Kombination besuchen.

<Hier> geht es zu unserem Braga-Artikel.

Letztes Update: Januar 2022