Inhaltsverzeichnis
Lange haben wir hin und her überlegt, wo wir in den Faschingsferien Ende Februar bei dem unbeständigen Wetter Urlaub machen könnten. Lange haben wir gezögert, überhaupt etwas zu buchen. Erst einen Tag vorher, am Sonntagabend, beschlossen wir dann, von Montag bis Donnerstag nach Prag zu fahren, wo wir drei Nächte im Hotel Grandior verbrachten. Die Fahrt in Tschechiens Hauptstadt dauerte nur vier Stunden und schon auf den Weg dahin wurde uns beim Radiohören klar, dass wir gar nichts mit der Sprache anfangen konnten. Man konnte sich keine Wörter aus anderen Sprachen ableiten und insgesamt benutzen die Tschechen viel zu wenig Vokale, sodass wir uns die drei Tage über mit Englisch durchkämpfen mussten. Auch das Geld, tschechische Kronen, war für uns etwas seltsam. So hatten wir tausende Kronen in der Tasche, die gar nicht so viel wert waren.
Unser Auto ließen wir während des gesamten Aufenthaltes in der hoteleigenen Tiefgarage, auch die öffentlichen Verkehrsmittel in Prag nutzten wir kein einziges Mal. Denn unser Hotel hatte eine so zentrale Lage, dass wir alles zu Fuß ablaufen konnten. Leider war es die meiste Zeit über kalt und sehr windig, doch zum Glück regnete es nur abends oder morgens.
Ein wenig verwunderten uns die ganzen Thai-Massage-Läden, die überhaupt nicht in das Prager Stadtbild passten.
Überall sah man Stände oder Läden, wo Trdelník in sämtlichen Ausführungen verkauft wurde. Jeder von uns hat vor Ort dreieinhalb Trdelníks gegessen; zusätzlich nahmen wir am letzten Tag noch für jeden einen mit nach Hause. Ein besonderes Highlight beim Schlendern durch die Innenstadt war für uns der Uhu an der Karlsbrücke, mit dem wir uns fotografieren ließen. Insgesamt hat uns Prag sehr gut gefallen. Im Sommer, wenn alles grün ist, ist es dort bestimmt noch schöner.
Unser Hotel in Prag: Das Grandior
Sehenswürdigkeiten in Prag
Karlsbrücke und Altstädter Brückenturm
Prager Burg, Veitsdom, St. George’s Basilika, Kloster Strahov und Aussichtsturm Petřín
John-Lennon-Mauer
Prager Rathausuhr am Rathaus
Altstädter Ring
Wenzelsplatz
Tanzendes Haus
Apple Museum
Gallery of Art Prague (Dalí und Warhol)
Obecní dům (Jugendstilhaus für klassische Konzerte)
Pulverturm
Kafka in Prag (Kafka-Museum und Kafka-Statue)
Jerusalemsynagoge
St.-Nikolaus-Kirche
Teynkirche
Kampa Museum
Die Prager Gassen und Shops (inkl. die engste Straße von Prag)
Weitere Impressionen aus Prag
Vorschläge für Aktivitäten in Prag
Die zahlreichen Schwäne am Moldau-Ufer bestaunen
♥ Der M & M Footprints Pärchentipp ♥
Prag steht bei asiatischen Paaren hoch im Kurs, die sich dort das Ja-Wort geben. Eine schöne Kulisse für die Hochzeitsfotos bietet das Moldau-Ufer, wo sich immer zahlreiche Schwäne tummeln.
Am Moldau-Ufer entlang spazieren
Sich die Prager Marionetten anschauen, u.a. Spejbl und Hurvínek
Den Kleinen Maulwurf aus der Zeichentrickserie besuchen
Über erfüllte Klischees schmunzeln
Kulinarisches in Prag
Trdelník in allen möglichen Variationen
Gulasch im ausgehüllten Brot
Bier, Bier, Bier
Weitere Köstlichkeiten in Prag
Hinweis in eigener Sache: Dieser Artikel stammt aus unserer Anfangszeit (2009-2016), als gerade die Reiselust in uns entfacht wurde. Da wir beide einer geregelten Arbeit nachgehen und diesen Reiseblog nur als Hobby betreiben, haben wir es noch immer nicht geschafft, diesen Beitrag durch einen größeren Textanteil aufzuwerten. Wenn wir irgendwann mehr Zeit und Lust dazu haben sollten, werden wir diesen Artikel noch ergänzen, damit er auch besser von Google gefunden werden kann.