Mauritius ist für viele der Inbegriff eines Traumurlaubs: Kilometerlange, herrliche weiße Sandstrände, ein türkisblaues Meer, die Ufer mit hunderten Palmen gesäumt – so stellt man sich die idyllische Insel im Indischen Ozean vor.

Nach unserem Urlaub können wir all diese Bilder im Kopf absolut bestätigen. Und nun wollen wir unsere Erkenntnisse mit euch teilen und euch die besten Strände auf Mauritius präsentieren.

Die schönsten Strände auf Mauritius

Die schönsten Strände auf Mauritius im Überblick

  • im Norden bzw. Nordwesten: Trou aux Biches* | Mont Choisy* | Grand Baie Public Beach*
  • an der Westküste: Flic en Flac* | Le Morne Beach* | Tamarin Beach*
  • im Süden: Gris Gris | St. Félix
  • im Osten der Insel: Belle Mare* | Île aux Cerfs | Blue Bay Marine Park & Beach

Die mit einem Sternchen* markierten Strände haben wir selbst besucht.

Unsere persönliche Top 3 der besten Strände

1. Trou aux Biches Beach UND Le Morne Beach
2. Belle Mare Beach
3. Mont Choisy Beach

Trou aux Biches Beach: Der Romantische und Naturbelassene

Mit seinen hunderten Palmen direkt vorn am schmalen Ufer zählt der Trou aux Biches Beach zu den naturbelassenen Stränden auf der gesamten Insel. So stellt man sich das Paradies vor. Besonders morgens zwischen 7:00 Uhr und 9:00 Uhr entpuppt er sich als ein absolute Ruhe-Oase. Abgesehen von ein paar Strandhunden, Joggern und den ersten Strandverkäufern des Tages ist hier zu dieser Zeit nämlich kaum etwas los. Leider hat sich die Schönheit dieses Ortes schon unter Touristen und Einheimischen herumgesprochen, sodass der Strand spätestens ab 11:00 Uhr völlig überfüllt ist. Besonders romantisch wird es dann hingegen wieder am Abend zum Sonnenuntergang, wo er nicht mehr ganz so überlaufen ist.

Der Trou aux Biches Beach wird im Internet oft als guter Schnorchelspot ausgegeben. Aufgrund der vielen Boote, Stand-Up-Paddler und Kajakfahrer war uns das Schnorcheln dort allerdings viel zu gefährlich, sodass wir darauf verzichteten.

Unser Tipp: Da der Großteil dieses öffentlich zugänglichen Strandes vom Trou aux Biches Beachcomber Resort & Spa belegt ist, hat man es als fremder Besucher schwer und findet kaum einen schönen Platz zum Verweilen und Baden. Wer hier voll auf seine Kosten kommen möchte, kommt nicht herum, in dem besagten Resort ein Zimmer zu buchen.

Le Morne Beach: Der Traumstrand für Ruhesuchende

Le Morne Beach auf der Le-Morne-Halbinsel im Südwesten von Mauritius ist der perfekte Ort für Ruhesuchende. Durch den breiten Sandstrand mit zahlreichen Palmen und den im Hintergrund emporragenden 556m hohen Berg Le Morne Brabant kommt hier ein wahres Südsee-Feeling auf.

Dank des vielen Windes auf der Halbinsel ist der Morne Beach ein beliebter Ort zum Kitesurfen und Windsurfen. Auch das Schnorcheln ist hier gut möglich. Zudem gibt es in der Nähe des Strandes einen spektakulären Unterwasser-Wasserfall, den man auf einem Helikopter-Rundflug von oben bestaunen kann.

An dem ca. fünf Kilometer langen Sandstrand haben sich mehrere 5-Sterne-Hotels angesiedelt: Das Paradis Beachcomber Golf Resort & Spa, das Dinarobin Beachcomber Golf Resort & Spa und das LUX Le Morne. Wer es nicht ganz so luxuriös braucht, ist dagegen im 4-Sterne-Hotel Riu Le Morne genau richtig. Neben den schönsten Strandabschnitten, die von den genannten Hotels beansprucht werden, gibt es noch einen weniger ansehnlichen öffentlichen Bereich am Le Morne Beach. Dieser befindet sich zwischen dem Dinarobin Beachcomber Golf Resort & Spa und dem LUX Le Morne – ein öffentlicher Parkplatz ist ebenfalls vorhanden.

Doch so idyllisch wie heute war es auf der Le-Morne-Halbinsel nicht immer. Denn hinter “Le Morne” (dt. der Trübsinnige, Bedrückte, Freudlose) steckt eine traurige Geschichte. Nachdem die Niederländer die Insel um 1710 verlassen hatten, führten die Franzosen die Kolonialherrschaft ab 1715 fort und rekrutierten weitere Sklaven vom afrikanischen Festland und aus Madagaskar. Diese sollten überall auf der Insel Zuckerrohrplantagen anlegen und bewirtschaften. Um den harten Arbeits- und Lebensbedingungen zu entkommen, flohen sie auf den Berg Le Morne Brabant und versteckten sich dort in Basalthöhlen. Nach einem erbitterten Seekampf zwischen Franzosen und Briten übernahmen die Briten dann im Jahr 1810 die Herrschaft über Mauritius und schafften auf der gesamten Insel die Sklaverei ab. Um den Sklaven ihre Freiheit zu verkünden, entsandten die Briten eine Gruppe aus Polizisten und Soldaten auf den Morne Brabant. Da die Sklaven jedoch so verängstigt waren und dachten, erneut versklavt zu werden, sprangen sie voller Panik von den Klippen des Morne Brabant, um sich das Leben zu nehmen. Der Name des Berges soll heute noch an dieses tragische Ereignis erinnern.

Belle Mare Beach: Der Familiäre, Abgeschiedene und Romantische

Aufgrund seiner Abgeschiedenheit am Ostufer von Mauritius gehört der Belle Mare Beach zu unseren persönlichen Favoriten. Hier kann man nicht nur dem Sonnenaufgang, sondern auch dem romantischen Sonnenuntergang beiwohnen. Der nicht ganz so überfüllte Belle Mare Beach ist etwas für Ruhesuchende, Paare und vereinzelt auch Familien.

Mont Choisy Beach: Der Strand ohne Palmen für Ruhesuchende

Gleich in der Nähe des Trou aux Biches befindet sich ein Strand ohne Palmen, der Mont Choisy Beach. Da dieser mit seinen Kasuarinenbäumen nicht ganz so idyllisch aussieht, ist er eher etwas für ruhesuchende Touristen, Insider und Einheimische, denen es am Trou aux Biches Beach zu überfüllt ist. Wir fuhren die drei Kilometer mit dem öffentlichen Bus von unserem Hotel zum Mont Choisy Beach. Auch wenn es dort weit und breit keine exotischen Palmen zu bestaunen gab, fanden wir den Strand mit seinem türkisblauen Wasser dennoch recht hübsch anzusehen.

Grand Baie Public Beach: Der Stadt-Strand der Einheimischen

Der öffentliche Strand von Grand Baie ist sehr beliebt bei Einheimischen und ruhesuchenden Touristen. Auch vereinzelte Familien mit Kleinkindern genießen hier die Stille. Diesen Strand erreicht man vom Trou aux Biches Beachcomber Resort & Spa aus mit dem öffentlichen Bus. Auch die Tauchbasis “Sunset Diving”, mit der M an vier Tagen tauchen war, ist hier ansässig.

Achtung: Auf der Seite des Auswärtigen Amtes der Bundesregierung wird vor Taschendiebstahl und Kleinkriminalität in Grand Baie gewarnt. Die vermutlich geschützteren und schöneren Strandabschnitte in Grand Baie befinden sich auf der Höhe der dort ansässigen Luxushotels: dem Royal Palm Beachcomber Luxury Resort, dem Mauricia Beachcomber Resort & Spa und dem LUX Grand Baie.

Übrigens besuchten wir auch noch den La Cuvette Public Beach und den Péreybère Public Beach, aber beide gefielen uns eher weniger.

Flic en Flac Beach: Der Belebteste und Bekannteste

Der wohl belebteste Strand auf Mauritius ist der Flic en Flac Beach, der auch für seine romantischen Sonnenuntergänge bekannt ist. Dieser liegt in einer von Riffen geschützten Lagune im Westen der Insel. Hier sind auch die meisten Hotels auf engstem Raum ansässig. Vor Corona-Zeiten soll am Flic en Flac Beach der reine Massentourismus geherrscht haben, was vermutlich auch an den zahlreichen Restaurants und Bars lag. Zu unserer Reisezeit, im Juni 2022, war der Strand jedoch nahezu wie leergefegt. Von den ganzen Feierwütigen und Pauschalurlaubern war hier weit und breit nichts zu sehen. Auch wenn man am Flic en Flac Beach keine exotischen Palmen vorfinden kann, zählt dieser Strand zu den schönsten auf ganz Mauritius. Wegen des grobkörnigen Korallensandes ist es jedoch teilweise schwierig, vorn barfuß am Strand entlang zu spazieren.

Tamarin Beach: Der Unbekannte mit herrlicher Aussicht

An der Westküste von Mauritius, hinter dem Dorf Black River, gibt es einen weiteren schönen Strand auf der Insel, den Tamarin Beach. Dieser ist besonders bei Einheimischen beliebt, Touristen kennen ihn eher weniger. Der Tamarin Beach ist ein beliebter Ort zum Surfen und Bodyboarden. Im Hintergrund erhebt sich der 772 m hohe Rempart-Berg. Wir selbst hatten leider ein sehr schlechtes Timing und besuchten den Tamarin Beach bei Ebbe, direkt nach unserer Delfintour.


Die Faustregel besagt: “Die schönsten Strände auf Mauritius findet man überall dort, wo sich die teuren Luxushotels angesiedelt haben.” – Ein einheimischer Taxifahrer

Die schönsten Strandhotels auf Mauritius

Im Großen und Ganzen können wir unserem Taxifahrer absolut Recht geben. Die schönsten Strände auf Mauritius findet man tatsächlich dort, wo sich die teuersten Luxushotels niedergelassen haben, darunter die Resorts der Beachcomber- und der LUX-Kette.

Wir selbst verweilten zehn Nächte im Trou aux Biches Beachcomber Resort & Spa am gleichnamigen Strand im Norden von Mauritius. Drei weitere Nächte verbrachten wir im Paradis Beachcomber Golf Resort & Spa im Südwesten der Insel am Le Morne Beach.

Überblick über die schönsten Strandhotels auf Mauritius

Trou aux Biches Beach:

Le Morne Beach:

Grand Baie:

Flic en Flac Beach:

Belle Mare Beach:

St. Félix:

Blue Bay Marine Park & La Cambuse Beach:

 

Unser erstes Hotel: Das Trou aux Biches Beachcomber Resort & Spa

Unseren gesonderten Artikel zum Trou aux Biches Beachcomber Resort & Spa gibt es <hier>.

Unser zweites Hotel: Das Paradis Beachcomber Golf Resort & Spa (Le Morne Beach)

Unseren gesonderten Artikel zum Paradis Beachcomber Golf Resort & Spa gibt es <hier>.

Um möglichst viele Ecken dieser wunderschönen, vielfältigen Insel entdecken zu können, empfehlen wir allen das Hotel-Hopping, das wir ebenfalls gemacht haben.


Links:

Unser erstes Hotel: Das Trou aux Biches Beachcomber Resort & Spa

Unser zweites Hotel: Das Paradis Beachcomber Golf Resort & Spa

Unser Tauchcenter Sunset Diving

Unser Taxifahrer & Guide für geführte Sightseeing-Touren namens Yoga: Car No Y633/ yogboodadoo@gmail.com/ Mobil: 002352504345

Hinweis in eigener Sache: Dieser Artikel ist aus freien Stücken entstanden und es bestehen keinerlei Kooperationen mit den hier genannten Hotels. Wir haben unseren Mauritius-Urlaub selbst bezahlt.